Pfarrei Altdorf Mariä Heimsuchung und Kuratie Pfettrach/Arth
von Karin Beimers
Insgesamt 33 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Altdorf - Pfettrach - Arth empfingen am vergangenen Freitag in der Neuen Nikolakirche von Weihbischof Reinhard Pappenberger das Sakrament der Firmung. Jeweils zwei Firmlinge davon kamen aus Eugenbach und der Stadt Landshut. Den feierlichen Gottesdienst konzelebrierten Pfarrer Dr. Josy Joseph, Pfarrer Peter Nußbaum und Ruhestandspfarrer Josef Gietl. Bei der Vorbereitung wurden Diakon Michael Weigl und Gemeindereferentin Karin Beimers von den Firmgruppenleitern unterstützt.
In seiner Predigt ging der Weihbischof auf die Spuren des Glaubens ein. So gaben der Heilige Thomas und Benedikt als Gründer des Benediktinerordens wichtige. Besonders hervorgehoben wurde das Kreuzzeichen als eine alte Spur des Christentums, die bis heute Halt und Orientierung schenkt. Die Firmlinge wurden vom Firmspender ermutigt, mit einem „hörenden Herz“ ihren Weg im Glauben zu gehen. Nach der Erneuerung des Taufversprechens traten die Firmbewerber zusammen mit ihren Paten zum Empfang des Sakraments der Firmung ehrfürchtig vor den Weihbischof. Feierlich umrahmt wurden der Festgottesdienst von der Gruppe „Zion“ unter der Leitung von Rudi Swientek.
Text: Michael Kapfhammer
Bilder: Fotografie Anita Frischhut