Mariä-Himmelfahrts-Fest an der Rosenkranz-Kapelle

„Menschen kommen gerne zur Kapelle“

von Karin Beimers

Einige hundert Gläubige kamen zum Mariä-Himmelfahrts-Fest

Pfettrach: Die Menschen kommen gerne zu der Rosenkranz-Kapelle am Waldrand von Heindlfeld. So war es auch diesmal am Mariä-Himmelfahrts-Tag, als dort einige hundert Gläubige von der Pfarrei Altdorf, der Kuratie Pfettrach und der Umgebung gemeinsam Gottesdienst feierten. Eine Bewirtung der zumeist im schattigen Bereich des Waldes verweilenden Festbesucher durch Pfarrgemeinderat, Landjugend und weitere Helfer schloss sich an.

Mit Gesängen und Klängen vom „Männer Vierg’sang“ mit Christl Halbinger an der Zither sowie von der Blaskapelle „Blechbaraba“ wurden die Feiernden auf den Gottesdienst eingestimmt. Pfarrer Josy Joseph erinnerte hierbei an die vertrauten und zugleich hoffnungsvollen Bilder von der Krönung Mariens, die der Kontrast zu Darstellungen des gefährlichen Drachens seien. Und gerade der Drache „Gier“ präge heute zu oft das Verhalten der Menschen. Der Geistliche rief daher die Gläubigen dazu auf, nicht dem Drachen „Gier“ zu erliegen, sondern mehr Mitmenschlichkeit praktizieren zu wollen.

Die Familie Dressel hat diese Kapelle 1983 als Dank für die Genesung des schwer erkrankt gewesenen Ehemann und Vater Helmut errichtet, der einst dem Altdorfer Gemeinderat 35 Jahre lang angehörte und leitender Direktor der Deutschen Rentenversicherung in Landshut war. Inzwischen betreut die Heindlfelder Familie Schöttl die Rosenkranz-Kapelle, die ganzjährig Wanderer, Bittende und Gottesfürchtige anlockt. Auch die diesjährige Zusammenkunft am Mariä-Himmelfahrts-Tag war wieder eine eindrucksvolle und besinnliche Feier.

Mit Dankesworten wandte sich Pfarrer Josy Joseph an alle Engagierten, die diese Feier vorbereitet oder beim Ablauf mitgeholfen haben. Und weiter kam bei dieser Feier zum Ausdruck: Die Kapelle ist und bleibt ein Zufluchtsort in der „Not des Lebens“, von der immer mehr Menschen tangiert sind.

 

Bilder: Josef Sehofer

6483

Vor der Rosenkranz-Kapelle feierte Pfarrer Josy mit Ministranten und der Gemeindereferentin Karin Beimers

6484

Musik und Gesang vom „Männer Vierg’sang“ mit Christel Halbinger

6487

Dicht gedrängt nahmen die Gläubigen am Gottesdienst bei der Rosenkranz-Kapelle teil

6488

Die „Blechbaraba“ sorgten auch für geistliche Musik

6491

Pfarrer Josy Joseph segnete die Kräuterbuschen

6493

Sänger und Instrumentalisten mit dem kirchlichen Dienst

6497

Nach dem Gottesdienst: Ein Verweilen im Wald bei Bier und Brotzeiten

Zurück