Pfarrei Altdorf Mariä Heimsuchung und Kuratie Pfettrach/Arth
von Karin Beimers
Reinhold Föckersperger ist heute Domkapitular
Altdorf: Vor 40 Jahren hat der in Altdorf aufgewachsene Reinhold Föckersperger, Sohn des einstigen und heute noch recht bekannten Hauptschulrektors Oskar Föckersperger, im Hohen Dom zu Freising die Priesterweihe empfangen. Einen Tag
danach, also am 30 Juni 1985, hat ihn die Pfarrei Altdorf feierlich empfangen. Hier spendete er den vielen Gläubigen in der neuen Nikola-Kirche den Primiz-Segen.
Den Primiz-Gottesdienst im ehemaligen Pfarrhof feierte der damalige Neupriester, mit dem bischöflich-geistlichen Rat Ludwig Riederer und weiteren Geistlichen, nach einer Woche ebenfalls in seiner Heimatpfarrei. Für diese war der Primiz-Gottesdienst
und das anschließende Beisammensein „ein großer Freudentag“. Zuvor war der Neupriester unter großer Beteiligung von kirchlichen und Ortsvereinen vom Elternhaus abgeholt worden. Unsere Zeitung hat damals ausführlich über den Empfang und den Primiz-Gottesdienst des Neupriesters berichtet.
Heute ist der 69-jährige, der in Regensburg, Rom und Passau studiert und sich anschließend zwei Jahre im Zisterzienser-Kloster Stift Heiligenkreuz bei Wien aufgehalten hat, Domkapitular der Diözese München-Freising. Zur Zeit ist er seelsorgerisch aktiv im Pfarrverband Moosburg-Pfrombach, zuvor war er in den Pfarrverbänden Mauern und Högertshausen-Gammeldorf. Im Laufe seines priesterlichen Wirkens war Reinhold Föckersperger als Seelsorger in Miesbach, Erding sowie Wörth und Hörlkofen eingesetzt. Zeitweilig stand er auch dem Dekanat Moosburg vor und leitete als Landkreisdekan dort die katholischen Pfarreien in Freising. Nach Reinhold Föckersperger wurde in Altdorf kein Mitbürger mehr als Priester aus dieser Marktgemeinde geweiht.
Bild: Bischöflich-Geistlicher Rat Ludwig Riederer und der Neupriester Reinhold Föckersperger 1985 (Archiv-Bild)
Text: Josef Sehofer